Orgelgewitter II
Hofkirche St. Leodegarstr. 6, LuzernMittagskonzert mit Fernwerksführung
Stéphane Mottoul, Orgel
Gottesdienste und Konzerte
Mittagskonzert mit Fernwerksführung
Stéphane Mottoul, Orgel
Mittagskonzert mit Fernwerksführung
Stéphane Mottoul, Orgel
Thierry Escaich, Saint Etienne du Mont/Paris
Pierre Méa, Cathédrale de Reims
Ludger Lohmann, Stuttgart
Mittagskonzert mit Fernwerksführung
Stéphane Mottoul, Orgel
Johann Sebastian Bach (1685-1750) - Orgelwerke
Stéphane Mottoul, Orgel
Willibald Guggenmos, Kathedrale St. Gallen
Jean Philippe Merckaert, Tokyo
Mittagskonzert mit Fernwerksführung
Stéphane Mottoul, Orgel
Mittagskonzert mit Fernwerksführung
Stéphane Mottoul, Orgel
Hans-Andrè Stamm: Dancing Pipes, Allegria und Irish Fantasy
Matthias Inauen, Orgel
Peter Eben: Tanz der Schulamit und Hochzeit zu Kana
aus: Vier biblische Tänze
Anastasia Stahl, Orgel
Pierre Cholley: Rumba sur les Grands Jeux
Traditionell: Walzer auf Appenzeller Art
Beat Heimgartner, Orgel
Toni Bernet-Strahm, Moderation und Begleitung
Joan z’Bären: Intrada Anglica, Paduana, Galliarda und Saltarella
Freddie James, Chororgel
Georg Böhm: Präludium und Fuge in C-Dur
Stephen Smith, Hauptorgel
Jan Pieterszoon Sweelinck: Poolse almande
Freddie James. Hauptorgel
Johann Sebastian Bach: Zwei Menuette
aus: Klavierbüchlein für Anna Magdalena Bach
Bob Chilcott: Sun Dance
aus: Organ Dances für Orgel und Orchester
Stephen Smith, Hauptorgel
Toni Bernet-Strahm, Moderation und Begleitung
Andreas Willscher: Tanz der Schulamit, Tanz der Tochter Jiftachs und Tanz um das goldene Kalb
aus: 3. Orgelsymphonie "Biblische Tänze"
Georg Commerell, Orgel
Giulio Marco Bordogni: Vier Vocalisen
Markus Weber, Orgel
Stèphane Mottoul: Tanz-Improvisation
Stèphane Mottoul, Orgel
Toni Bernet-Strahm, Moderation und Begleitung
Mittagskonzert mit Fernwerksführung
Stéphane Mottoul, Orgel
Mittagskonzert mit Fernwerksführung
Stéphane Mottoul, Orgel
J. S. Bach: Siehe zu, dass deine Gottesfurcht nicht Heuchelei sei, BWV 179
Matthäuskantorei Luzern
Werke von Heinrich Schütz und Johann Sebastian Bach
Matthäuskantorei Luzern
Dreizehn Chöre - eine Stadt
Kammerchor Luzern / Leitung: Alban Müller
Singkreis Maihof / Leitung: Lorenz Ganz
Collegium Musicum / Leitung: Pascal Mayer
Konzertchor Klangwerk Luzern / Leitung: Moana Labbate
Luzerner Kantorei / Leitung: Eberhard Rex
Collegium Vocale zu Franziskanern / Leitung: Ulrike Grosch
molto cantabile / Leitung: Benjamin Rapp
Chor des Luzerner Theaters / Leitung: Mark Daver
Der Chor Luzern / Leitung: Daniela Portmann
Matthäuskantorei / Leitung: Stephen Smith
Vokalensemble Luzern / Leitung: Hansjakob Egli
Händel-Chor / Leitung: Andrew Dunscombe
Stifts-Chor und Cappella der Hofkirche / Leitung: Ludwig Wicki, Gerhard Unternährer
Die Luzerner Kantorei singt zum Gottesdienst in der Jesuitenkirche am Bettag Werke der englischen Kathedraltradition aus ihrem Konzertprogramm "Royal Fireworks.
Johann Sebastian Bach: Halt im Gedächtnis, BWV 67
Johann Sebastian Bach: Ich armer Mensch, ich Sündenknecht, BWV 55
Johann Sebastian Bach: Messe A-Dur, BWV 234
Bach Ensemble Luzern
Johann Sebastian Bach: Orgelwerke
Stéphane Mottoul, Orgel
Abendmusik
“Lübeck 1673”
Virtuose Vokal- und Instrumentalmusik von Dieterich Buxtehude (1637-1707)
Alice Borciani, Sopran
Cappella Francescana
Freddie James, Orgel und Leitung
Johann Sebastian Bach: Orgelwerke
Stéphane Mottoul, Orgel